Die Bürgermeisterin Frau Schulze-Hessing sprach zur Eröffnung einige Grußworte und betonte dabei wie wichtig aktive Gruppen wie ZWAR für das Leben in dieser Stadt sind. Als Schirmherrin garantierte sie der Gruppe weiterhin die Nutzung des Vortragsraums der VHS.
Es folgte ein kurzer Beitrag über die Geschichte von ZWAR durch den Delegierten der Gruppe Erhard Nickels.
Frau Anne Remme von der ZWAR Zentralstelle Dortmund, welche die Borkener Gruppe diese 10 Jahre begleitet hat, stellte in ihrer Rede das Engagement und die Aktivitäten unserer "Zwarler" als beispielhaft für alle Gruppen in NRW dar. Wir "Zwarler" bedanken uns bei Frau Anne Remme für die geleistete Unterstützung durch Seminare und höchstpersönliche Kommunikation.
Opas und Omas mit ihren Enkeln und Eltern mit ihren Kindern waren gekommen um für einige Stunden Spaß zu haben. Für das leibliche Wohlbefinden wurde durch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Bratwürste im Brötchen gesorgt.
Die Musikgruppe der Lebenshilfe "Voll Dabei" zeigte ihr Können mit einem die Zuhörer begeisterten Auftritt.
Die Kletterwand des Jugendhauses im Turm war geöffnet und im Musikraum war Karaoke-Singen angesagt.
Die KSJ Burlo lockte mit einem sog. "Chaosspiel" die Kinder. Sie konnten auf dem Gelände und im Haus nach versteckten Zetteln mit Nummern suchen und bei Erfolg Leckereien gewinnen.
Zum Schluß noch der Dank an die Jugendlichen für die stets hervoragende Zusammenarbeit während der vergangenen 10 Jahre, insbesondere an den "Alt-Jugendlichen" Helmut Scharffe, welcher uns immer in jeglicher Weise unterstützt hat.
Poster
die Vorbereitungen I
die Vorbereitungen II
Infotisch und Wertmarkenausgabe
der erste Schuß ein Volltreffer mit Zeugen! Kein Fake!
Die "Günthers" geben gute Schachfiguren ab
das Kuchen-Buffet ist angerichtet
Eröffnung im kleinen Kreis
Frau Bürgermeisterin Schulze-Hessing
richtet als Schirmherrin die Grußworte an die Zuhörer
Aufmerksame Gruppierung
ein Präsent der Stadt wird überreicht
Erhard, unser Delegierter
gibt einen kurzen Überblick
zur Geschichte der Gruppe
der Hausherr des Jugendhauses Helmut Scharffe
Frau Anne Remme von der Zwar-Zentralstelle in Dortmund
die Gruppenbegleiterin über die 10 Jahre
Jetzt kann es losgehen!
... die Getränkeausgabe steht bereit ...
Birgit und Inge
... der erste Kaffee mit Kuchen
eine Zwar-Runde im Gespräch
Hans-Martin ist der Grillmeister
.. die ersten Kinder in der Hüpfburg
die Zwarler üben schon mal - Birgit u.a.
... habe ich mir das verdient?
... Spielspaß ...
... der kleine Läufer ...
... gespächsbereit ...
Ingeborg - Ruth - Ute
der Biss am Nachmittag ... Günther
... Maria - Hans-Martin - Inge
... Kinderspaß in der Hüpfburg ...
... Thekla beim Glücksrad
.. das Kinderschminken war umlagert ....
... der erste Auftritt
der Lebenshilfeband "Voll dabei"
.. Ballsuche im Sand bei den "Skurios Volleys"
... Gruppenfoto der Kinder und Betreuer ...
... eine Bratwurstrunde ...
Anna-Maria - Ingeborg - Gabi - Ute
.... Ron und Rainer ....
Susanne erklärt ...
... jetzt ist Papa gefragt ...
Giesela und Ruth
u.a. Jutta, Erhard und Dieter
... der perfekte Leadsänger ...
Helmut bei den Glücksradgewinnen
... diese Jungs haben es einfach drauf ...
... Jenny die hübsche Leadsängerin ...
Tonia überwacht das Glücksrad
... die KSJ mit ihrem "Chaosspiel" ...
... eine Runde geht noch ...
... die Jungs schenken sich nichts ..
die Zwarler machen Pause
Dieter bewacht den Grill
... wer kriegt das letzte Würstchen?
Wer wohl ... keine Frage ... Mahlzeit Günthers "fünfte"
Anna-Maria strahlt
Darf ich dich fotografieren - ja
... gegen Ende ist die Hüpfburg noch immer umlagert ...
Gaby - Gabi - Dieter lassen es ausklingen
Helmut - jetzt ist Schluß