Die Computergruppe der ZWAR-Basisgruppe Borken
hat es sich zur
Aufgabe gemacht, älteren Bürger zu helfen, mit dem
Computer umzugehen. Internet, E-Mail-Kontakte und auch Homebanking
werden immer wichtiger, so dass der PC gerade für Senioren zum
wichtigen Kommunikationsmittel wird.
Das Internet bringt den Zugang zu einer Fülle von Informationen
und Unterhaltung und bietet dadurch gerade für ältere
Menschen ideale Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen,
Verabredungen zu treffen und Gedanken auszutauschen. Hier bieten sich
ungeahnte Möglichkeiten, der Vereinsamung älterer Menschen
entgegenzuwirken.
Viele Ältere stehen dann allerdings den „komplizierten
Monstern“ hilflos gegenüber. Dazu gibt es keinen
Grund, denn das Alter spielt keine wesentliche Rolle, sich nicht
näher mit der modernen Technik zu beschäftigen.
Jeder Einsteiger hat Anfangsprobleme, für Ältere ist
es meist schwierig, diese zu überwinden. Der Computer
ist für sie ungewohnt aber dennoch faszinierend. Kinder und Enkel
übernehmen jedoch selten die Aufgabe, den Älteren
geduldig in den Umgang mit der zunächst völlig fremden
Technik Zu erklären. Stattdessen müssen die hilflosen
Computerneulinge sich ein ungeduldiges „okay, ich zeig’s
Dir nochmal“ anhören. Dann folgt eine rasante Folge
verwirrender Mausbewegungen und Tastenklicks, abgeschlossen von einem
arroganten „Siehst Du, war doch ganz einfach!“
In unserer Computergruppe treffen sich Anfänger und
Fortgeschrittene um ihre Erfahrungen auszutauschen, es wird nur das
gemacht, wozu die Teilnehmer Lust haben.
Anfängerfragen werden genauso behandelt wie Internetzugang,
Textgestaltung, Kalkulationsprogramme und digitale Fotografie. Bei
allen Themen helfen sich die Mitglieder der Gruppe gegenseitig. Das
Alter der Teilnehmer reicht vom Mittfünfziger bis zu über
Achtzigjährigen
Für alle gilt nur ein Grundsatz: Der Computer ist kein
„geheimnisvolles Monster“ sondern ein wichtiges
Hilfsmittel zum Zugang zu Informationen, also ein Werkzeug der modernen Technik,
um sich das Leben in vielen Dingen leichter und komfortabler zu machen.